Play2WIn ist bestrebt, seinen Mitgliedern eine verantwortungsvolle Spielumgebung zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, ein sicheres Umfeld für unsere Spieler zu schaffen und die zwanghafte Nutzung unserer Spieleprodukte, sowie den Zugang von Minderjährigen zu verhindern.
Als verantwortungsbewusstes, reguliertes Glücksspielunternehmen halten wir uns an alle notwendigen Richtlinien und Vorschriften.
Zu diesem Zweck hat Play2WIn die fortschrittlichsten Sicherheitsmaßnahmen wie folgt implementiert:
Minderjährige unter 18 Jahren (oder entsprechend dem Alter der gesetzlichen Einwilligung in Ihrem Land) dürfen nicht an der Online-Spielbank von Play2WIn teilnehmen. Unsere Online-Spielbanken sind nicht für Kinder oder Jugendliche konzipiert. Wir raten Minderjährigen unter 18 Jahren (oder dem Alter der gesetzlichen Bestimmung in Ihrer Gerichtsbarkeit), die versuchen, auf unseren Websites zu spielen, aktiv vom Spielen ab und verfolgen sie.
Da Internetdienste überall verfügbar sind, empfehlen wir Eltern, eine Kinderschutzsoftware zu installieren, um den Zugriff von Minderjährigen auf Glücksspielwebsites zu blockieren.
Tipps für Eltern:
Wichtig: Keine Software ist frei von Fehlern. Wenn Sie einen Minderjährigen unter 18 Jahren (oder im Alter der gesetzlichen Einwilligung in Ihrem Land) kennen, der auf unserer Website registriert ist, benachrichtigen Sie uns bitte so bald wie möglich unter [email protected].
Während die Mehrheit der Mitglieder zum Spaß und zur Unterhaltung spielt, entwickeln einige Spieler eine Sucht nach Online-Spielen. Der Verlust eines erheblichen Geldbetrags durch Glücksspiele kann in allen wichtigen Lebensbereichen zu unterschiedlichen Problemen führen.
Wir nehmen dieses Problem sehr ernst und haben daher die folgenden Maßnahmen zur Bewältigung der Sucht umgesetzt:
Wichtig:
Die folgenden Fragen helfen Ihnen zu erkennen, wenn Sie ein Suchtproblem haben:
Wenn Sie eine oder mehrere der oben genannten Fragen mit Ja beantwortet haben oder Bedenken hinsichtlich der Spielsucht haben, können Sie sich an folgende Organisationen wenden:
Wir empfehlen Ihnen, unser Tool zur Selbstbegrenzung zu verwenden und den Geldbetrag zu kontrollieren, mit dem Sie auf unserer Website spielen. Durch eine einfache schriftliche Anfrage an unsere Support-Teams legen wir ein Limit für Ihr Konto fest. Denken Sie beim Festlegen eines Limits daran, wie oft Sie spielen und wie lange jede Sitzung dauert. Entscheiden Sie außerdem im Voraus, welcher Betrag für den Verlust akzeptabel ist.
Legen Sie gemäß Ihrer Antwort ein Tages-, Wochen- und Monatslimit fest.
Sie können sich jederzeit unter [email protected] an unser Support-Team wenden und eine Pause von maximal sechs Wochen beantragen. In diesem Zeitraum beschränken wir Ihren Zugriff auf das Konto und auf neue Konten, die Sie eröffnen möchten.
Sie können sich jederzeit an unser Support-Team wenden und die vollständige Schließung Ihres Kontos beantragen.
Für weitere Unterstützung oder Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter [email protected]